10. und letzte Woche, 10.-16.6.2024
Wir haben unseren Traum gelebt und sind 10 Wochen lang mit dem Motorrad durch Europa gefahren. Dabei haben wir unsere eigenen Rekorde aufgestellt, die da wären: > 26 Länder in 10 Wochen auf dem Motorrad > ca. 16.000km > 68 Nächte am Stück nicht im eigenen Bett > Wir waren am Westkap Europas in Portugal > Wir waren am Bosporus, der Meerenge zwischen Europa und Asien > 10 Wochen lang 24/7 zusammen => und es hat geklappt Es war mit Sicherheit nicht immer leicht und...
Es ist der 15. Juni und es liegen nur noch 285km vor uns. Bis zur deutschen Grenze haben wir Mautstraßen und Autobahnen vermieden, aber als uns kurz nach der Grenze der Regen einholte, switchten wir auf die A4 und nahmen Kurs auf Polditz. So waren wir gut 40 Minuten schneller zu Hause. Zu Hause war schönes Wetter. Anna und Benni empfingen uns mit Kaffee und Kuchen. Unser Kater Jo erkannte uns wieder und genoss am Abend die 100%ige Aufmerksamkeit seiner "Katzenmama". Die Motorräder wurden von...
Das Ende unserer 10wöchigen Reise naht. Wir freuen uns inzwischen immer mehr auf unser Zuhause. Aber noch sind wir ja nicht zu Hause... Unser letztes Ziel ist das Riesengebirge. Wir wollten noch gerne zum Abschluss auf die Schneekoppe. Wir buchten zwei Nächte im Hotel Hvezda in Pec pod Sněžkou und hofften auf schönes Wetter am 14. Juni, um mit der Seilbahn auf die Schneekoppe zu fahren. Für eine 5stündige Wanderung da hinauf haben wir weder Muse noch die richtigen Schuhe dabei. Und...
Nachdem unsere letzte Reisewoche mit Regenwetter und kühlen Temperaturen begonnen hatte und wir in Polen unsere Motorräder quasi im Regen stehen ließen, flüchteten wir am 11. Juni, unserem 13. Hochzeitstag, bei - wie soll es anders sein - Sauwetter nach Tschechien. Die Wetterprognose sagte für die Region "durchwachsen" voraus. Wir checkten für 2 Nächte im Hotel "Lafayette" in Olomouc ein und konnten die Stadt dann tatsächlich bei schönem Wetter erkunden. Auf dem Weg nach Olomouc...
Am 8. Juni überquerten wir zwei Grenzen, was wir jedoch kaum bemerkt haben. Rumänien - Ungarn und Ungarn - Slowakei. Wir waren ja im Schengen-Raum unterwegs und Grenzkontrollen gab es nicht. Es war jeweils ein fließender Übergang. Wir hatten uns gegen einen Verbleib in Ungarn entschieden. Wir fanden keine motorradrelevanten Strecken. Was Schmidti allerdings massiv beeindruckt hatte, waren die vielen Robinienwälder. In solchen Ausmaßen hatte er es noch nie gesehen...Auch in der Slowakei...