Am 12. Mai fuhren wir nach Vicenza. Die Fahrt als solche war nicht sehr spektakulär. Wir fuhren am südlichen Gardasee und an Verona vorbei, hatten jedoch keine wirkliche Muse auf einen Zwischenstopp. Es war zu warm, um in Motorradkluft Sightseeing zu machen... Und in Verona waren wir auch schon. Dafür erwartete uns in Vicenza ein erneutes Verkehrschaos, denn wir wußten nicht, dass Vicenza der Austragungsort der 95. Versammlung der Alpinis ist. Wir brauchten durch die Sperrungen eine...
Wir sind am 11. Mai schon gegen 8 Uhr und ohne Frühstück gestartet. Dieses wollten wir in Monaco zu uns nehmen. Wie naiv von uns... Es war schon gut, so zeitig losgefahren zu sein, denn in Vence war ein Radrennen und man hatte später viele Straßen gesperrt. Aber für die Fahrt nach Monaco brauchten wir dennoch gut 2 Stunden, durch Nizza durch und noch durch viele andere Küstenorte. Wir waren trotz des zeitigen Starts nicht alleine auf den Straße. Es war heiß und unheimlich viel...
Am 9. Mai fuhren wir durch Südfrankreich nach Salon-de-Provence. Wir haben nicht groß Pause gemacht. Aber wir sind u.a. durch Carcassonne gefahren und haben einen Blick auf dessen eindrucksvolle Festung Cité de Carcassonne erhascht.
Am 8. Mai war es dann soweit. Wir haben bei bestem Wetter - blauer Himmel und Sonnenschein - die Pyrenäen überquert und dabei einen Abstecher nach Andorra gemacht. Dieser Tag war ein Highlight, besonders für Schmidti. Er wurde an dem Tag mit den ganzen Kurven für all die geraden Strecken entschädigt, die er bis jetzt fahren musste. Funkie hat sich tapfer gehalten und sogar auch Freude empfunden... Der höchste Pass, den wir überquert haben, lag bei ca. 2400 Meter. Die Temperaturen...
Am 7. Mai fuhren wir von Tudela weiter in Richtung Pyrenäen und Andorra. Hier ein paar Eindrücke von unterwegs. Wir haben sehr viele Störche gesehen. Sie haben teilweise in mehreren Etagen Telegrafenmasten bewohnt oder Ihre Nester an allen möglichen Stellen auf Kirchen oder anderen hohen Gebäuden gebaut. Übernachtet haben wir in El Pont de Suert.
Nachdem wir am Vormittag mal wieder einen Waschsalon aufgesucht haben und kurz durch Tudela geschlendert sind, haben wir den Nachmittag genutzt, um uns die Gegend anzuschauen. Dabei haben wir ein ganz besonderes Stückchen unserer Erde und Spaniens kennengelernt.