Am 26. Mai fuhren wir von Albanien nach Nordmazdonien, an den Ohridsee. Nachdem wir die Küste verlassen hatten, wurde es verkehrstechnisch auch entspannter. Auch landschaftlich wurde es interessanter. In Richtung Nordmazedonien wurde es zunehmend gebirgiger, nachdem wir in Albanien kleine, landwirtschaftlich genutzte Flächen gesehen haben. Viele der Albaner im ländlichen Raum sind Selbstversorger. An der Grenze gab es keinerlei Probleme. Und kaum waren wir in Nordmazedonien rückte der...
Am 23. Mai verließen wir Montenegro auf der Panoramstraße 3 in Richtung Albanien und fuhren am Skadarsee entlang und genossen nochmals den Ausblick. An einer Stelle sah man sowohl den See als auch die Adria. Die Panoramstraße 3 war schon eine Herausforderung, sehr schmale Straße und nicht immer in bestem Zustand. Aber sie hat sich definitiv gelohnt. Wir wurden allerdings wieder nass.... Die Grenzüberfahrt nach Albanien war erneut überhaupt kein Problem. Es gab sogar eine separate Spur...
Am 22. Mai verließen wir schon wieder Bosnien Herzegowina und fuhren nach Montenegro. Die Grenzkontrollen waren auch hier kein Problem. Nur die Grenzbrücke hatte schon ihre besten Tage hinter sich. Für die ca. 30km auf bosnischer Seite brauchten wir mehr als eine Stunde. Das sagt einiges über den Zustand der Straße aus. Und kurvig war sie außerdem. In Montenegro fuhren wir ab der Grenze die gut beschaffene Panoramstraße 1 und waren überwältigt von der landschaftlichen Schönheit. Man...
Die Fahrt am 21. Mai führte uns in den Süden von Bosnien Herzegowina, nach Foča am Fluß Drina. Schmidti hatte eine Route gebaut, die schließlich im Nirgendwo mit Schotterpiste endete. Das hieß, ab zurück nach Jajce und die Asphaltstraße nehmen. Der Abstecher bescherte uns aber sehr schöne Ausblicke auf die Berge und Wälder, die wir nicht missen möchten. In Foča haben wir in einer Art Finnhütte bei einer Deutschen, die schon 15 Jahre in Bosnien lebt, übernachtet. Es war ganz...
Am 20. Mai verließen wir Kroatien und damit auch die EU und fuhren nach Bosnien Herzegowina. Die Grenzkontrolle war kein Problem. Bosnien Herzegowina überraschte uns mit einer sehr schönen Landschaft. Viel Wald, alles sehr grün. Hier scheint die Natur noch in Ordnung zu sein. Industrie haben wir kaum gesehen. Uns ist auch aufgefallen, dass es sehr viele unfertige Häuser gibt. Man wird wohl so bauen, wie das Geld reicht. Und offensichtlich kann man bauen, wo man will... Auf der anderen...