Nach den beeindruckenden Fahrten auf der Transfăgărăşan und der Transalpina nahmen wir weiter Kurs auf die Heimat. Irgendwie nahm die Anziehungskraft von Polditz und unserem Kater Jo zu. Aber noch sind wir knapp 1300km von Zuhause entfernt und unser Haus wird frühestens ab 15. Juni für uns geräumt... Also können wir die letzten Tage ganz entspannt angehen. Unser nächstes Etappenziel soll die Hohe Tatra werden. Da wollen wir zwei Nächte verweilen in der Hoffnung, dass es das Wetter gut...
...Und wieder ein Highlight: die Transalpina. Wir haben richtiges Glück: das Wetter ist super und die Passstraße wurde vor einer Woche für den Verkehr freigegeben. Die Transalpina ist eine touristisch bedeutsame Straße in Rumänien. Sie durchquert auch die Transsilvanischen Alpen und verbindet die Kleine Walachei mit Siebenbürgen. Sie erreicht eine Höhe von 2132 Metern. Die Passstraße bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge und ist definitiv eine Reise wert. So schön...
Am 5. Juni fuhren wir die Transfăgărăşan wieder runter und haben tatsächlich nur eine Bärin mit einem Jungen gesehen. Sonst keine. Bloß gut, dass wir am Vortag offensichtlich eine bessere Tageszeit erwischt hatten... Wir sind in Richtung Novici gefahren und hatten eine tolle Unterkunft gebucht: Valea Marguii. Diese Pension ist ein kleines Paradies und sehr zu empfehlen. Novici ist der Startpunkt für eine weitere Passstraße, die Transalpina. Diese steht für den 6. Juni auf unserem...
Am 4. Juni haben wir es ruhig angehen lassen. Zum einen hatten wir nicht so viele Kilometer vor uns und zum anderen ließen wir den Regen abziehen, denn wir wollten eine Passstraße befahren. Nicht irgendeine, sondern die Transfăgărăşan... Sie zählt zu den schönsten Passstraßen Europas. Sie verbindet die Große Walachei mit Siebenbürgen, wobei sie das Făgăraş-Gebirge, eine Gebirgsgruppe der Transsilvanischen Alpen, überquert. Der höchste Punkt liegt bei 2042 Metern. Wir konnten die...
Zu Beginn unserer 9. Reisewoche überquerten wir die Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien - dieses Mal mit dem Schiff. Die Donau ist der Grenzfluss. Wir teilten uns die Fähre mit 5 LKW und 4 weiteren Motorrädern. Die Grenzkontrolle war entspannt, wir konnten uns an den wartenden LKW vorbeischlängeln... Kurz vor Ereichen unserer Unterkunft in Curtea de Argeş hatten wir einen Megastau in Piteşti. Das war weniger lustig, denn wir hatten 33 Grad und Funkie war kurz vor der Ohnmacht. Sie...